Universität Bonn

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät

de

Large Animal Research and Care Center (LARC)

Bündelung landwirtschaftlicher und medizinischer Expertise in der Großtierforschung und -versorgung

Isometrie_1920x1080.png
© AEI

Die Medizinische und die Agrar- Ernährungs- und Ingenierwissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn haben im Rahmen der BMBF-Ausschreibung zur Priorisierung großer Forschungsinfrastrukturen einen Antrag zum Aufbau eines interdisziplinäres Forschungszentrum eingereicht, mit dem Ziel die Großtierforschung zugänglicher zu machen und Studiendesigns zu optimieren, um translationale medizinische Forschung und die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit unter besonderer Berücksichtigung des Tierschutzes voranzubringen und zu fördern.

Zur Verbindung von landwirtschaftlicher und medizinischer Kompetenz in der Großtierforschung sieht der Antrag den Bau einer großen Infrastruktur auf dem Campus Frankenforst vor, bestehend aus einem Verwaltungs- und Forschungsgebäude mit

  • Operationssälen,
  • bildgebenden Verfahren wie MRI, CT, PET-CT
  • Ultraschall
  • Laborräumen und
  • High-Tech-Ställen für Schweine, Kühe, kleine Wiederkäuer und Alpakas.
Figure-4de_LARC-Proposal_1920x1408.png
© AEI

Das Vorhaben befindet sich gegenwärtig in der Bewertungsphase des nationalen Priorisierungsverfahren für umfangreiche Forschungsinfrastrukturen des BMBF. Eine Entscheidung über die Aufnahme in die „Shortlist“ wird im Sommer 2025 erwartet. Die Shortlist wird zu Beginn jeder Legislaturperiode der Politik vorgestellt, die je nach Ausrichtung der Periode 3-7 Vorhaben zur Förderung auswählt (Herbst 2025).

Avatar Zimmer

Prof. Dr. Sebastian Zimmer

Leiter Sektion Interventionelle Kardiologie

Venusberg-Campus 1

53127 Bonn

Avatar Plattes

Dr. Susanne Plattes

Referentin - Forschung und Karriereentwicklung

Meckenheimer Allee 172

53115 Bonn

Wir bemühen uns auf dieser Webseite um eine gendergerechte Sprache. Möglicherweise ist dies nicht immer durchgehend möglich, jedoch möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass stets alle Geschlechter angesprochen werden.
Wird geladen