Kollektives Handeln unter umweltbedingten Kippelementen
Diese Abbildung zeigt eine Umwelt, die die Untersuchung kollektiven Handelns unter umweltbedingten Kippelementen ermöglicht. Zwei Akteure spielen ein Standardspiel um öffentliche Güter, bei dem jeder Akteur besser gestellt ist, wenn beide kooperieren. Allerdings hat jeder einen unmittelbaren Anreiz, den anderen auszunutzen. In dieser dynamischen Umwelt gibt es aber zwei Zustände: einen wohlhabenden und einen degradierten. Jeder egoistische (defektierende) Akteur erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenbruchs der Umwelt um einen Betrag qc/2. Kippt die Umwelt in den degradierten Zustand, leiden alle Akteure unter den negativen Folgen des Zusammenbruchs, solange bis die Umwelt in den wohlhabenden Zustand zurückgekehrt ist.

Links
- https://www.aei.uni-bonn.de/de/fakultaet/aktuelles/pressearchiv/2025/wie-ziehen-alle-zur-problemloesung-an-einem-strang/leadimagesize_2_1920x1080.jpg/image_view_fullscreen
- https://www.aei.uni-bonn.de/de/fakultaet/aktuelles/pressearchiv/2025/wie-ziehen-alle-zur-problemloesung-an-einem-strang/leadimagesize_2_1920x1080.jpg/@@download/image/leadimagesize_2_2500x1406.jpg