Universität Bonn

Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftliche Fakultät

de

In den Gewächshäusern erhielten die Gäste Infos zu innovativen Anbauverfahren

darunter substratbasierte aus Miscanthus als Ersatz für Steinwolle oder Kokosfasern aber auch hydroponische, die ganz ohne Substrat auskommen für den Tomatenanbau.

In den Gewächshäusern erhielten die Gäste Infos zu innovativen Anbauverfahren 1
Herunterladen2 Bild in voller Größe anzeigen…1
Wird geladen