Geodätisches Kolloquium | Prof. Dr. Abbas Rajabifard
Gemeinsames Kolloquium mit dem SFB 1502 ‚DETECT‘
Das Institut für Geodäsie und Geoinformation der Universität Bonn sowie der DVW NRW e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement - laden alle Fachkolleg:innen und Freund:innen der Geodäsie zum Geodätischen Kolloquium ein.
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet im Hörsaal 1 statt und die Dauer ist bei diesem Vortrag auf 30 Minuten begrenzt, damit im Anschluss gemeinsam der LiveStream zur Veröffentlichung der Auswahlergebnisse der DFG-Exzellenzkommission geschaut werden kann.
Natürlich wird es auch dieses Mal eine zwanglose (Nach-) Diskussion mit Getränken und Snacks geben.
Das Institut für Geodäsie und Geoinformation der Universität Bonn sowie der DVW NRW e.V. - Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement - laden alle Fachkolleg:innen und Freund:innen der Geodäsie zum Geodätischen Kolloquium ein.
BITTE BEACHTEN: Die Veranstaltung findet im Hörsaal 1 statt und die Dauer ist bei diesem Vortrag auf 30 Minuten begrenzt, damit im Anschluss gemeinsam der LiveStream zur Veröffentlichung der Auswahlergebnisse der DFG-Exzellenzkommission geschaut werden kann.
Natürlich wird es auch dieses Mal eine zwanglose (Nach-) Diskussion mit Getränken und Snacks geben.
Zeit
Donnerstag, 22.05.25 - 16:15 Uhr
- 17:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Geodäsie und Geoinformation
Referierende
Prof. Dr. Abbas Rajabifard (University Melbourne): "Empowering Sustainability Agenda through Geospatial Innovation"
Zielgruppen
Alle Interessierten
Ort
Nußallee 1, 53115 Bonn
Raum
Hörsaal 1
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Institut für Geodäsie und Geoinformation und DVW NRW e.V.
Kontakt
Links
- https://www.igg.uni-bonn.de/de/institut/aktuelles/veranstaltungen/geodaetisches-kolloquium
- https://www.dfg.de/de/aktuelles/neuigkeiten-themen/info-wissenschaft/2025/ifw-25-29